Formular-Downloads

Hier finden Sie die wichtigsten Formulare des Bundeswehr-Sozialwerk e.V. als PDF-Dokumente zum Download.

Sie können die Formulare direkt an Ihrem am Computer ausfüllen. Um unsere Formulare bearbeiten zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 8.1 (oder eine aktuellere Version). Diesen können Sie kostenfrei unter get.adobe.com/de/reader herunterladen.

Beitrittserklärung

Sie sind an einer Mitgliedschaft im Bundeswehr-Sozialwerk e.V. interessiert und wollen unserer Solidargemeinschaft beitreten?

Anmerkung: Zurzeit kommt es bei diesem Formular zu Darstellungsproblemen von Umlauten in der Druckvorschau und letztendlich auch beim Ausdruck. Hierbei scheint es sich um ein individuelles browserspezifisches Problem bei Microsoft Edge und Firefox zu handeln.
Wir bitten Sie, bis auf Weiteres beim Ausfüllen statt der Umlaute die Vokale „ae“, „oe“ und „ue“ zu benutzen.

Beitrittserklärung herunterladen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Reisen mit dem Bundeswehr-Sozialwerk e.V. (BwSW) können Sie sich hier herunterladen:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Den gesamten Wortlaut der AGB finden Sie hier.

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Laden Sie sich hier das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise herunter.

Formblatt

Anmeldung einer Reise

Mit diesem Formular können Sie sich für eine unserer Aktiv- und Themenreisen, Reisen 55+ oder den Aufenthalten in eine unserer Ferienanlagen anmelden.
Hinweis: Bei Übersendung von Dateianhängen ist zwingend das PDF-Format (Portables Dokumenten Format) zu verwenden. Andere Dateiformate können von uns elektronisch nicht eingelesen werden.
Des Weiteren kann es zu Berechnungsfehlern im Formular kommen. Diese treten allerdings nur bei den Browsern Microsoft Edge, Safari und Chrome auf.

Unsere Empfehlung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den grünen Button und wählen Sie "Link speichern unter“ oder „Ziel speichern unter". Alternativ können Sie das Formular durch einen Klick auf die linke Maustaste direkt öffnen und dieses abspeichern. Anschließend können Sie es auf ihrem Computer ausfüllen, abspeichern und per E-Mail versenden.

Anmeldung einer Reise

Gruppenreise ab 12 Personen

Bei einer Gruppenreise ab 12 Personen in eine unserer Häuser und Hotel verwenden Sie bitte dieses Formular.

Gruppenreise ab 12 Personen

Anmeldung einer Regenerations-/Aufbauwoche BwSW okaY

Haben Sie sich für eine Teilnahme an einer Regenerations-/Aufbauwoche BwSW okaY entschieden, füllen Sie bitte das folgende Anmeldeformular aus.

Anmeldung BwSW okaY

Anmeldung einer Freizeit

Wenn Sie an einer Kinder- und Jugendfreizeit, Freizeit für Junge Leute, Mutter-und/oder Vater-Kind-Freizeit oder Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigungen teilnehmen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Anmerkung: Zurzeit kommt es bei diesem Formular zu Darstellungsproblemen von Umlauten in der Druckvorschau und letztendlich auch beim Ausdruck. Hierbei scheint es sich um ein individuelles browserspezifisches Problem bei Microsoft Edge und Firefox zu handeln.
Wir bitten Sie, bis auf Weiteres beim Ausfüllen statt der Umlaute die Vokale „ae“, „oe“ und „ue“ zu benutzen.

Anmeldung einer Freizeit

Anmeldung einer Reise in ein CLIMS-Partnerland

Für eine Anmeldung Individual- oder Gruppenreisen CLIMS-Partner ist dieses Formular unbedingt erforderlich, da dies mehrsprachig untertitelt ist und so auch von unseren CLIMS-Partnern ausgewertet werden kann.

Anmerkung: Zurzeit kommt es bei diesem Formular zu Darstellungsproblemen von Umlauten in der Druckvorschau und letztendlich auch beim Ausdruck. Hierbei scheint es sich um ein individuelles browserspezifisches Problem bei Microsoft Edge und Firefox zu handeln.
Wir bitten Sie, bis auf Weiteres beim Ausfüllen statt der Umlaute die Vokale „ae“, „oe“ und „ue“ zu benutzen.

Anmeldung einer Reise in ein CLIMS-Partnerland

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses

Hier können Sie einen Zuschuss nach den Richtlinien zur Gewährung eines Zuschusses im Rahmen der Erholungsfürsorge des Bundeswehr-Sozialwerks beantragen.

Anmerkung: Zurzeit kommt es bei diesem Formular zu Darstellungsproblemen von Umlauten in der Druckvorschau und letztendlich auch beim Ausdruck. Hierbei scheint es sich um ein individuelles browserspezifisches Problem bei Microsoft Edge und Firefox zu handeln.
Wir bitten Sie, bis auf Weiteres beim Ausfüllen statt der Umlaute die Vokale „ae“, „oe“ und „ue“ zu benutzen.

Mit unserem "Tool-Zuschuss" können Sie berechnen, ob Sie zuschussberechtigt sind und falls ja, in welcher möglichen Höhe (Die Berechnung begründet keinen Anspruch auf einen Zuschuss. Die abschließende Berechnung bleibt dem BwSW vorbehalten).

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses

Hinweise zum Antrag auf Zuschuss

Gästefragebogen

Wir hoffen, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat! Um unser Angebot und unseren Service Ihren Erwartungen anpassen zu können, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und den Fragebogen auszufüllen. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!

Gästefragebogen herunterladen

Hinweise zum Datenschutz und Veröffentlichung personenbezogener Spenderdaten

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten durch das Bundeswehr-Sozialwerk e.V. gemäß Art. 13 Abs.1 und 2 DS-GVO können Sie hier einsehen. Ebenfalls finden Sie hier die Einverständniserklärung zur Veröffentlichung personenbezogener Spenderdaten.

Anmerkung: Zurzeit kommt es bei diesem Formular zu Darstellungsproblemen von Umlauten in der Druckvorschau und letztendlich auch beim Ausdruck. Hierbei scheint es sich um ein individuelles browserspezifisches Problem bei Microsoft Edge und Firefox zu handeln.
Wir bitten Sie, bis auf Weiteres beim Ausfüllen statt der Umlaute die Vokale „ae“, „oe“ und „ue“ zu benutzen.

Hinweise zum Datenschutz und Einverständniserklärung

Abrechnung von Erlösen aus Aktionen

Aufgrund einer geänderten Rechtslage ist eine Anpassung der zahlreichen Aktionen zugunsten der "Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW" (SoKi) erforderlich.

Diese Änderung betrifft alle, die im Bundeswehr-Sozialwerk e.V. Aktionen durchführen. Dies können beispielsweise bei Tombolas die Bereichsgeschäftsführungen oder bei Bingo-Abenden die Geschäftsführer/Verwalter der BwSW-eigenen Ferienanlagen oder die jeweiligen Betreuer sein.

Abrechnung von Erlösen aus Aktionen

SEPA-Lastschriftmandat/Änderung Bankverbindung oder Anschrift

Wenn Sie uns eine Einzugsermächtigung bzw. ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen möchten oder Sie uns eine Änderung Ihrer Anschrift oder Bankverbindung mitteilen wollen, dann laden Sie einfach nachfolgendes Formular herunter.

Anmerkung: Zurzeit kommt es bei diesem Formular zu Darstellungsproblemen von Umlauten in der Druckvorschau und letztendlich auch beim Ausdruck. Hierbei scheint es sich um ein individuelles browserspezifisches Problem bei Microsoft Edge und Firefox zu handeln.
Wir bitten Sie, bis auf Weiteres beim Ausfüllen statt der Umlaute die Vokale „ae“, „oe“ und „ue“ zu benutzen.

SEPA-Lastschriftmandat/Änderung Anschrift o. Bank

Bestätigung für das Finanzamt über eine Zuwendung an das Bundeswehr-Sozialwerk e.V.

Wenn Sie eine Bestätigung für das Finanzamt über eine Zuwendung an das Bundeswehr-Sozialwerk e.V. benötigen, laden Sie sich bitte die nachfolgende Bestätigung herunter.

Bestätigung für das Finanzamt